Infos rund um den Vlieskauf

Die Vliese werden normalerweise vom deutschen Flughafen aus zur „zentralen Versandstelle“ verschickt und dann von dort aus per DHL an die Besteller/innen versendet. Daher ist eine E-Mail-Adresse erforderlich, auch wenn die Bestellung über Facebook erfolgt, damit die Besteller/innen über den Status der Sendung informiert werden können. Das ist erforderlich, da viele Paketboten leider keine Benachrichtigung…

Praxistipp: Unterwolle & Deckhaar trennen

Islandschafe haben – als eine der ursprünglicheren Schafrassen – zwei Sorten Wolle: das stabile, lange, glänzende Deckhaar als Schutz vor dem Wetter und die weiche, wattegleiche, feine Unterwolle als Isolation. Dicke steife stechendende Stichelhaare („illhærur“ auf isländisch) kommen nur noch bei einem Teil der Schafe vor, da sie seit langem gezielt in der Zucht vermieden…

Kalender 2023 & Vlies-Hinweis

Durch das unerwartete Forschungsprojekt, das für uns in Island eine neue Lösung für die schreckliche Schafkrankheit Scrapie gebracht hat, muss „die Wolle“ im Moment in den Hintergrund treten. Ich verkaufe daher im Moment nur vereinzelt und auf Vorbestellung – vor allem, weil die Zeit zum Sortieren und zum sehr aufwändigen „Mitreisegelegenheitsuchen“ fehlt. Bei Bedarf einfach…

Schaf-Kalender 2022: Wolle & Historisches

Es ist soweit: Der Kalender 2022 ist frisch aus der Druckerei gekommen und kann ab Ende kommender Woche (Mitte September) verschickt werden! Wie bisher erscheint er im Format DIN A3, aufgeklappt ist er sogar 42 x 60 cm groß – zusätzlich zu den Monatsblättern gibt es wieder die bewährten Zusatzseiten, die direkt darüber erscheinen. Auch…

20. & 27. Juni: Online-Workshop!

[Aktueller Nachtrag, 17.5.: Der Kurs ist sagenhafterweise schon ausgebucht! Es gibt aber eine Nachrückerliste – also bei Interesse einfach trotzdem melden!] Noch stecke ich mitten in der Lammzeit (und in der Vorbereitung eines anderen Schaf-Großprojekts), aber quasi zwischendurch beginnt jetzt die konkrete Planung des nunmehr fünften Rohwoll-Workshops. Es geht also erst einmal weiter mit den…

Online nach Island zum Woll-Workshop!

Auch wenn die „Virenlage“ bei uns in Island wesentlich entspannter ist als wohl in den allermeisten anderen Ländern, werden plötzlich überall Online-Veranstaltungen angeboten. Online-Sitzungen, Online-Tierarztvisiten – und auch Online-Kurse! Da kam ich natürlich ins Grübeln. Und nachdem ich hörte, dass es auch in Mitteleuropa und auch im Wollbereich immer mehr Internetkurse gibt, war die Entscheidung…

Neue Herbstvliese!

Aktueller Nachtrag: Alle Vliese sind jetzt verkauft. Aber weitere Vliese sind im Lager und Vorbestellungen/Wünsche sind jederzeit möglich (siehe weiter unten im Beitrag). Am 2. November stiegen meine Schafe vom Berg hinunter und haben sich seitdem nicht mehr weiter vom Haus entfernt als rund 500 Meter. Das ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der Winter…

Schaf-Kalender 2021 & mehr

[Aktueller Nachtrag, 12. Dezember: Der Kalender ist jetzt komplett vergriffen. Wer möchte, kann sich aber schon jetzt für die Ausgabe 2022 vormerken lassen!] Ich habe lange Zeit geschwankt, ob ich aus meinen isländisch-deutschen Kalendern eine „dauerhafte Einrichtung“ mache. Aber die fantastische Resonanz und die Rückfragen, ob es denn auch nächstes Jahr wieder einen gibt, haben…

Schaf-Woll-Woche bei uns in Island!

Aktuelle Anmerkung (September 2021): Angestoßen durch die Covid-Problematik verändern sich meine „beruflichen Standbeine“ gerade grundlegend – ich bin dabei, eine kleine Käserei zu eröffnen (wenn auch mit Kuhmilch), außerdem stehen verschiedene andere schafbezogene Projekte auf dem Programm. Daher bin ich noch nicht sicher, ob ich es in Zukunft schaffe, die Schaf-Woll-Woche weiterhin anzubieten. Eine aktive…

Praxistipps & Hintergrund

Da sich gerade auch viele „Erstbesteller“ gemeldet haben, möchte ich noch einmal auf die DVDs und Bücher hinweisen, die hilfreiche Praxistipps zur Wollverarbeitung für Einsteiger & Experten und spannendes Hintergrundwissen über Islandschafe bieten. Zum einen zwei DVDs: Praxis-DVD zur Rohwollverarbeitung Schritt für Schritt (DVD2) Islandschafe im Alltag – ein spannender Einblick durchs ganze Jahr im…

Rückblick auf die Schaf-Woll-Woche

Kürzlich ging unsere erste Schaf-Woll-Woche zuende. Fünf Tage lang waren vier Wollbegeisterte aus der Schweiz, Liechtenstein und Deutschland mit mir und meinem Hund unterwegs hier bei uns in Nordwestisland. Die wichtigsten Stationen waren das Museum für zu Hause hergestellte Kleidung in Blönduós (mit großem Schwerpunkt Wolle – herausragend fand ich zum Beispiel ein schick-robustes Kostüm…

Album: Islandschafe in ihrer ganzen (Woll-)Pracht

Mir fällt auf, dass es bisher hier noch gar keine Zusammenstellung gibt, die Islandschafe in der ganzen Pracht ihrer herrlichen Wolle zeigt. Daher mal schnell ein kleines Album (bis auf das gehörnte reinweiße Mutter-Sohn-Paar sind es alles meine Schafe) – wie bei den Vliesen einfach auf ein einzelnes Bild klicken, dann wird es in groß…

Lammzeit-Einblick

Vor zwei Wochen wurden meine beiden letzten Lämmer der „Saison“ geboren (und seitdem kann ich mich um die anderen „wolligen Themen“ kümmern, also die nächsten Workshops und die nächsten Verkaufsvliese, die ich heute Abend einstellen werde). Auf Facebook habe ich ausführlich in Bildform berichtet – hier ein kleiner Ausschnitt für alle, die darauf keinen Zugriff…