Kürzlich ging unsere erste Schaf-Woll-Woche zuende. Fünf Tage lang waren vier Wollbegeisterte aus der Schweiz, Liechtenstein und Deutschland mit mir und meinem Hund unterwegs hier bei uns in Nordwestisland. Die wichtigsten Stationen waren
- das Museum für zu Hause hergestellte Kleidung in Blönduós (mit großem Schwerpunkt Wolle – herausragend fand ich zum Beispiel ein schick-robustes Kostüm aus den 20er Jahren, handgesponnen und handgewebt aus reinem Deckhaar),
- der Museums-Torfhof Glaumbær mit umfangreicher Einrichtung innerhalb der meterdicken Grassodenmauern,
- außer meinem Hof Hvammshlíð die Schafhöfe Keldudalur (plus Kühe, Ziegen und Pferde), Þverá, Höllustaðir, Stafn und Steinnes (mit umfangreicher Pferdezucht)
- der Abschluss des Abtriebs in meinem „Abtriebbezirk“ und das Mithelfen beim Schafesortieren im Pferch Mælifellsrétt
- und natürlich das abendliche „wollige Beisammensein“ mit einer Vielzahl unterschiedlichster Vliese, alle direkt vom Islandschaf.
Hier ein kleiner Rückblick in Bildern – sie stammen teilweise auch von Trudy Ditton und Melanie Ballbach. Nächstes Jahr ist rund um den Schafabtrieb Anfang September wieder eine Schaf-Woll-Woche geplant – für Informationen einfach hier klicken.