Da sich gerade auch viele „Erstbesteller“ gemeldet haben, möchte ich noch einmal auf die DVDs und Bücher hinweisen, die hilfreiche Praxistipps zur Wollverarbeitung für Einsteiger & Experten und spannendes Hintergrundwissen über Islandschafe bieten.
Zum einen zwei DVDs:
- Praxis-DVD zur Rohwollverarbeitung Schritt für Schritt (DVD2)
- Islandschafe im Alltag – ein spannender Einblick durchs ganze Jahr im Film, auch für Kinder erfahrungsgemäß sehr interessant (DVD1)
Dann zwei Bücher:
- Das Islandschaf – die Wollmilchsau, das einzige deutschsprachige Buch über diese einzigartige Rasse, mit knapp 500.000 Individuen die weitaus größte Gruppe der Nordischen Kurzschwanzschafe
- Immer einen Schritt voraus – Forystufé (sprich: foristü-fjä) über die überaus faszinierende Zuchtlinie der isländischen Anführerschafe, die nur nach Intelligenz und Führungsqualitäten selektiert wird – mit vielen wahren Heldengeschichten
Hier in Island waren und sind Schafe natürlich allgegenwärtig. Diese beiden Bücher bieten ebenfalls Abschnitte mit „Schafbezug“:
- In Schafshautschlappen durch den Schneesturm – Reisen im alten Island
- Leben im Maulwurfshügel – „Torf“ (Grassoden mit dichtem Wurzelwerk) war bis ins 20. Jahrhundert der Hauptbaustoff nahezu aller Häuser, auch der Schafställe
Ein Klick auf den jeweiligen Link führt zum Verlag Alpha Umi (letztlich auch „ich“ 😉 ) Dort finden sich alle Einzelheiten und Bestellmöglichkeiten. Die Caritas-Werkstätten versenden auch die Bücher und DVDs – wer also Wolle bestellt, kann sich ohne zusätzliche Versandkosten auch noch diese Medien mitschicken lassen.
Auf dem Titel des ersten Buchs befinden sich natürlich zwei meiner Schafe – eine der Titelschönheiten, Lína (vorn rechts), begutachtet das Ergebnis. Foto: Örn Þórarinsson